News

Starke Leistungen und drei Meistertitel zum Ende der Herbstsaison 2025

Die Tennisschläger sind (fast) eingewintert, die letzten Bälle sind geschlagen: Die Herbstsaison 2025 ist offiziell beendet, und wir blicken auf eine intensive und überaus erfolgreiche Zeit für unsere Mannschaften zurück. Von hart umkämpften Spielen in der Landesliga bis hin zu dominanten Siegen im Hobby-Bereich war für unsere Mitglieder alles dabei.



Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen der Herren 35 2, des Unisex ITN 39 Teams und der Damen ITN 48, die sich alle souverän den Meistertitel in ihren jeweiligen Gruppen sichern konnten.



Hier sind die Ergebnisse im Detail:


Herrenmannschaften

Bei den Herren 35 gab es ein breites Spektrum an Ergebnissen, gekrönt von einem verdienten Meistertitel.

  • Herren 35 LLA A: Unsere erste Mannschaft in der Landesliga A schlug sich wacker und erreichte mit 4:5 Punkten aus 4 Spielen einen soliden 3. Platz in ihrer Gruppe.

  • Herren 35 2: Die herausragende Leistung der Saison! Mit einer beeindruckenden Bilanz von 13:2 Punkten in 7 Spielen dominierte die zweite Mannschaft ihre Gruppe und feierte verdient den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!

  • Herren 35 3: Das dritte Team beendete die Saison mit 3:9 Punkten in 4 Spielen auf dem 4. Platz.


Hobby-Mannschaften

Auch im Hobby-Bereich wurde mit vollem Einsatz gespielt, was sich in zwei blitzsauberen Meistertiteln widerspiegelt.

  • Unisex ITN 39: Keine Chance für die Konkurrenz! Das Team Unisex ITN 39 marschierte ungeschlagen mit perfekten 15:0 Punkten in 5 Spielen zum 1. Platz in der Gruppe.

  • Damen ITN 48: Ebenso makellos präsentierten sich unsere Damen. Mit 12:0 Punkten aus 4 Spielen ließen sie nichts anbrennen und sicherten sich ebenfalls souverän den 1. Platz.

  • Unisex ITN 54: Dieses Team beendete die Saison nach engen Matches mit einer ausgeglichenen Bilanz von 8:7 Punkten auf dem 4. Platz.

  • Mixed-Doppel ITN 39: Unser Doppelmannschaft beendete die Saison trotz beherzten Einsatzes mit 3:9 Punkten diese Jahr leider auf dem 5 und letzten Platz..


Jugend ROG-Liga: Die Zukunft des Vereins

Ein besonderes Augenmerk gilt unserem Nachwuchs, der in der ROG-Liga wichtige erste Wettkampferfahrungen sammelte. Zur Erklärung: Das ROG-Konzept (Rot, Orange, Grün, Gelb) bietet der Tennisjugend einen idealen Einstieg in das Wettkampftennis, wobei die Farbe des Balles und die Größe des Platzes schrittweise an das Können der Kinder angepasst werden.

Unsere Jungen und Mädchen haben über den Sommer wacker gekämpft und sich hervorragend im Mittelfeld platziert:

  • ROG-Rot: 3. Platz (von 4 Teams)

  • ROG-Orange: 4. Platz (von 7 Teams)

  • ROG-Grün: 3. Platz (von 4 Teams)

Insgesamt tolle Leistungen, die hoffentlich nächstes Jahr wiederholt werden können!


Ein Dank an die Organisatoren

Ein derart reibungsloser Ablauf über eine ganze Saison wäre ohne das unermüdliche Engagement im Hintergrund nicht möglich.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Mannschaftsführer, die sich mit großem Einsatz um die Terminkoordination, die Aufstellungen und die generelle Organisation ihrer Teams gekümmert haben.

Ebenso danken wir allen Betreuern unserer Jugend. Eure Unterstützung und die Förderung unseres Nachwuchses sind von unschätzbarem Wert für den Verein.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zu ihren tollen Leistungen und freuen uns bereits jetzt auf eine spannende und wieder erfolgreiche Wintersaison 2025 / 2026!

User ImageMartin Walters, 19. Oktober 2025