Platzordnung
Platzordnung
- Die Tennisplätze sollen ausschließlich der sportlichen Betätigung und Erholung der Clubmitglieder dienen.
Allen Mitgliedern des TC Bürmoos und deren Gästen wird ein einwandfreies sportliches Benehmen und gegenseitige Rücksichtnahme zur Pflicht gemacht. - Der Sportbetrieb wird durch Informationen auf der Homepage, in Schaukästen, und durch elektronische Rundschreiben geregelt.
- Die Tennisanlagen des TCB dürfen nur von Mitgliedern mit entrichtetem aktuellen Saisonbeitrag und Gästen (in Absprache mit einem Mitglied oder dem Vorstand) benützt werden.
Nichtberechtigte Platzbenützer können vom Platzwart und von Mitgliedern, welche im Besitz einer gültigen Mitgliedschaft sind, des Platzes verwiesen werden. - Die Plätze sind Montag bis Sonntag 08:00 - 22:00 bespielbar.
- Bei ungeeigneten Bedingungen (Plätze durch Regen zu nass,...) ist das Spielen zu unterlassen.
- Das Bespielen der Plätze ist nur mit geeigneten Sandplatz-Schuhen gestattet,
bei Trockenheit sind die Plätze vor und nach dem Spiel zu wässern. - Alle Clubmitglieder und Gäste sind berechtigt, die Flutlicht-Anlage bis 22 Uhr zu benützen.
- Sind viele Spieler auf der Anlage, die keine Spielmöglichkeit vorfinden, so sollte versucht werden, Doppelspiele auszutragen, damit allen Mitgliedern die Möglichkeit der sportlichen Betätigung geboten wird.
- Turniere und Meisterschaftsspiele haben vor dem allgemeinen Spielbetrieb den Vorrang.
Diese Bewerbe werden auf der Homepage, sowie durch Aushang oder Rundschreiben bekanntgegeben. - Passiv-Mitglieder und Gäste können bei den auf dem Tennisplatz anwesenden Vorstandsmitgliedern Plätze buchen.
Die Verrechnung erfolgt über das jeweilige Vorstandsmitglied.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit einem Mitglied gemeinsam den Platz zu nutzen. In diesem Fall hat das Mitglied wie üblich eine Reservierung zu tätigen und "Gastspieler" als Mitspieler auszuwählen.
Die Verrechnung erfolgt in diesem Fall über das buchende Clubmitglied (siehe auch Gästekarten / Ballwurfmaschine). - Alle Clubmitglieder und Spieler haben in den Anlagen des TC-Bürmoos und deren unmittelbarer Umgebung auf Ordnung und Sauberkeit, sowie auf sportlich einwandfreies Verhalten zu achten.
Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Behältern zu deponieren. Sämtliche Gläser und andere Utensilien aus dem Clubheim sind nach Beendigung des Spieles dorthin zurückzubringen.
Gebrauchte Gläser und Geschirr sind in den Geschirrspüler zu räumen, wenn nötig die Spülmaschine einzuschalten. - Sämtliche clubeigenen Geräte und Ausrüstungsgegenstände sind sorgfältig zu behandeln. Beschädigungen sind dem Platzwart oder einem der Vorstandsmitglieder zu melden.
- Alle Spieler sind verpflichtet, nach Beendigung ihres Spieles den von ihnen benützten Platz mit den dafür vorgesehenen Geräten (Schleppnetz) ordentlich abzuziehen.
Die letzten Spieler, welche die Anlage verlassen, sind dafür verantwortlich, dass die Plätze und das Clubheim zugesperrt und das Flutlicht abgeschaltet wird. - Clubmitglieder können sich gegen Hinterlegung einer Kaution beim Vorstand des TCB einen Schlüssel für den Tennisplatz ( € 30,-), bzw. einen Schlüssel für das Clubheim und den Tennisplatz ( € 50,-) besorgen.
Die Kaution wird nach Rückgabe des jeweiligen Schüssels in voller Höhe zurückerstattet.
Die Weitergabe von Schlüsseln an Nichtmitgliedern ist nicht erlaubt!
Beim Ausscheiden aus dem Club sind die Schlüssel zurückzugeben. - Alle Getränke und Lebensmittel, die aus dem Clubheim entnommen werden, sind vor dem Verlassen der Anlage zu bezahlen.
- Alle Benützer der Tennisanlage haben die Platzordnung zu befolgen und auf Anweisungen des Platzwartes bzw. der Vorstandsmitglieder zu achten.
Die Nichteinhaltung der Platzordnung kann einen Platzverweis oder im Wiederholungsfall den Ausschluß aus dem TC-Bürmoos zur Folge haben.
Bürmoos. 24.04.2025
Der Vorstand