Das Saisonabschlussfest 2025 ist Geschichte! Und wie es sich beim TC Bürmoos gehört, wurde das Finale nicht (nur) mit der gelben Filzkugel gefeiert.
News
Saisonabschluss 2025: Spaß, Spannung und Meisterehren

Fast pünktlich um 10:00 Uhr starteten wieder unsere traditionellen Gruppenspiele, bei denen Skills gefragt waren, die garantiert nichts mit Tennis zu tun haben und auf keinem Tennislehrgang gelehrt werden. In zusammengelosten Teams wurde bis in den späten Nachmittag um Punkte gekämpft – meistens aber auch darum, die Regeln der jeweiligen Station überhaupt erst zu verstehen.
Der Ehrgeiz war trotzdem (oder gerade deswegen) enorm. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann Sachpreise für alle Teilnehmer. Niemand musste leer ausgehen, egal wie (un)geschickt er sich angestellt hatte.
Die Krönung der wahren Meister
Nach dem Spaß kam der (sportliche) Ernst. Der eigentliche Höhepunkt des Tages war die feierliche Siegerehrung unserer Clubmeister 2025. Wir gratulieren den nachstehenden Champions von ganzem Herzen!
ITN 9+: Im Duell der Jungend geht die herzliche Gratulation an Johannes Hitzginger, der sich unerwartet souverän mit 6:2 und 6:1 gegen Tobias Spittaler durchsetzte.
ITN 7+: Das war nichts für schwache Nerven – ein absoluter Krimi und ein echtes Geduldsspiel! Das Finale war geprägt von taktischer Raffinesse und schier endlosen Ballwechseln. Insbesondere Christoph Walzinger packte seine Spezialität aus und ließ eine wahre Flut an Mondbällen auf die Grundlinie regnen. Doch Lisa Aichner bewies Nerven aus Stahl, zeigte unglaubliche Geduld und kämpfte sich durch diesen Marathon, um das Finale schließlich mit 4:6, 7:6 und 10:6 für sich zu entscheiden.
Jugend: Hier steigt die Spannung noch! Das Finale muss erst noch ausgespielt werden, der Sieger wird nachgetragen.
(Leider kam heuer keine Clubmeisterschaft der Damen zustande – Mädels, nächstes Jahr greift ihr bitte wieder voll an!)
Kleiner historischer Moment bei den Herren
- Dr. Markus Mark krönt sich mit einem starken 6:4 und 6:2 gegen Christoph Hopfner (Hopfi) zum neuen Clubmeister.
Dr. Markus Mark gewinnt damit den TCB Wanderpokal der Herren und darf diesen nun für ein Jahr polieren und sauber halten.
Damit ist es auch offiziell mit der gefühlt jahrelange Regentschaft von Hopfi (vorerst) vorbei. Mal sehen ob er sich nächstes Jahr revanchieren kann.
Alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten durften sich zusätzlich zu ihren Urkunden über vom Verein gesponsorte Gutscheine der Firma Tennis-Point freuen.
Für alle, die es heuer verpasst haben: Die Clubmeisterschaft 2026 kommt bestimmt! Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen für maximalen Spaß und Hochspannung.
Ausklang und Übergang
Der Abend klang bei einem gemütlichen Abendessen und dem einen oder anderen Kaltgetränk bis in die späte Nacht hinein aus. Ein riesiges Dankeschön an alle Organisatoren und fleißigen Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben – und ein besonderer Applaus an unserem HendlbraterFranzi Lindlbauer aus Eggelsberg - Metzgerei Lindlbauer für das sensationelle Abendessen!
Ein ebenfalls besonderer Dank geht an Johannes Streitwieser und die Firma Collini. Ihnen ist es zu Verdanken, dass unser Bier aus der Zapfanlage heuer gratis war und so niemand durstig blieb! Auch möchten wir uns herzlich bei all unseren Mitgliedern und deren Firmen für die zahlreichen Spenden bedanken, die unsere Sachpreise so vielfältig und attraktiv gemacht haben. Eure Unterstützung ist fantastisch, DANKE!
Mit diesem Fest verabschiedet sich die Freiluftsaison nun schön langsam Richtung Halle. Der Termin für die gemeinsame "Einwinterung" unserer Plätze folgt in Kürze.
Wir wünschen allen Mitgliedern einen guten Start in die Hallensaison – bleibt's gesund und verletzungsfrei!
Der TCB-Vorstand
(Im Anhang folgen wie immer einige Eindrücke des Tages und Abends.)
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |